
Das liegt an der langsamen Zubereitung, die etwas von einem trägen Sommertag hat: 2 Stunden oder länger tropft kaltes Wasser auf das Kaffeepulver. Dort werden die Aromen und Öle des Kaffees extrahiert. Der Dripster ist ein einfach funktionierendes, hübsches Gerät, mit dem Sie zu Hause Cold Drip Coffee zubereiten können. Der Kaffeebehäter besteht aus hochwertigem Pyrex-Glas. Gefiltert wird der Kaffee durch ein feines Edelstahlnetz. Mit dem Vorteil zur exakten Einstellung der Tropfgeschwindigkeit verändern Sie die Zubereitungsdauer und damit den Kaffeegeschmack. Je länger die Extraktion dauert, desto vielseitiger und komplexer schmecken die Kaffee-Aromen. Der Koffeingehalt hängt natürlich vom verwendeten Kaffee und der verwendeten Kaffeemenge ab. Prinzipiell gilt, dass durch die lange Kontaktzeit ordentlich Koffein aus den Kaffeebohnen gelöst wird. Bei der Wahl des Kaffees gibt es praktisch keine Einschränkungen. Entscheiden Sie sich für den Start am besten für die Bohnen, die Ihnen auch sonst gefallen.
Den fertigen Cold Drip Coffee sollten Sie einmal umrühren, da zu Beginn relativ viele Aromen extrahiert werden. Cold Drip Coffee schmeckt pur, auf Eis oder verdünnt mit Wasser oder Milch. Hervorragend eignet sich der Cold Drip Coffee auch als Cocktail-Zutat - mit oder ohne Alkohol. Er harmoniert mit Tonic Water oder Orangensaft. Fertig ist die Sommerfrische.