
2012 haben wir das „Plastik“ um all unsere Teeschachteln auf Zellulosebasis umgestellt: mit NatureFlex™. Innerhalb weniger Wochen zersetzen sich diese CO2-neutral produzierten Folien im Hauskompost in ihre natürlichen Bestandteile.
Dass wir nicht von heute auf morgen alle Folien auf dieses neue Material umstellen, liegt an unserer Qualitätssicherung. Wir prüfen ausgiebig und gehen Schritt für Schritt vor. Zum Beispiel beim Kaffee. Der ist stark hygroskopisch. Heißt: Kaffee zieht Luftfeuchtigkeit an und in Verbindung damit auch oft Gerüche. Solange wir keine biologisch abbaubare Folie finden, die Kaffee langfristig vor solchen äußeren Einflüssen schützt, bleiben wir bei unserer voll recycelbaren Plastikfolie.
Auch einige unserer Teesorten, beispielsweise Früchtetees mit Apfel, sind hygroskopisch. Hier können wir die NatureFlex™-Folien ebenfalls (noch) nicht einsetzen. Diese finden sich daher nur auf der Innenseite unserer Teetüten, wenn die zu schützenden Produkte sich nicht für die Luftfeuchtigkeit interessieren.
Wir behalten das Thema und die laufenden Langzeit-Tests im Auge und prüfen stets Möglichkeiten, auch in anderen Produktbereichen auf kompostierbare Folien umzustellen.