Curry mild

Für milde Currys, Gemüse, Tofu, Fleisch und mehr

In Indien schwört fast jeder auf die eigene Currymischung. Diese Vielfalt finden Sie auch bei uns. Curry mild – für alle, die Curry lieben, scharf aber nicht. Passt auch zu Fisch ebenso gut wie zu exotischem Fruchtsalat.

Aufgrund unserer aktuellen Verpackungsumstellung kann die Produktabbildung geringfügig vom tatsächlichen Produkt abweichen.

Inhalt

50 g

Schärfe 1 von 7

Schärfe

Bio-Siegel DE

 

Bio-Siegel EU

 

Curry mild bio Lebensbaum
Curry mild bio Lebensbaum Curry mild

Entdecken Sie die Zutaten

  * Zutaten aus ökologischem Landbau
** Zutaten aus biologisch-dynamischen Anbau
° Allergen
Kurkuma
Kurkuma

Kurkuma gehört zur Familie der Ingwergewächse und schmeckt in getrockneter Form mild-würzig mit einer leicht herben Note. Erst beim Kochen entwickelt sich das warme Aroma. Unser Kurkuma kommt überwiegend aus Indien.

Zum Rohwarenlexikon
Senf
Senf

Zuerst mild-nussig, dann scharf. Verwendet wird die gelbe Senfsaat (Senfkorn) zur Herstellung von Tafelsenf, aber auch zum Würzen von Essiggemüse.

Zum Rohwarenlexikon
Koriander
Koriander

Koriandersaat ist würzig, nussig und passt gut zu Chilli, Nelken oder Kreuzkümmel. Unser Koriander kommt zum Beispiel aus Deutschland oder Bulgarien.

Zum Rohwarenlexikon
Bockshornklee
Bockshornklee

Unser Bockshornklee stammt aus Ägypten und schmeckt würzig und leicht bitter.

Zum Rohwarenlexikon
Kreuzkümmel (Cumin)
Kreuzkümmel (Cumin)

Die orientalische und die indische Küche sind geprägt vom Kreuzkümmel. Während in Vorderasien das aromatische Gewürz ungeröstet verwendet wird, bevorzugen indische Köche für ihre Speisen das gebratene oder geröstete Gewürz, das ein besonders nussiges Aroma hat.

Zum Rohwarenlexikon
Kümmel
Kümmel

Kümmel hat einen kräftigen, warmen Geschmack. Unser Kümmel wird zum Beispiel in Deutschland oder Ägypten angebaut und wurde schon weit vor Christi Geburt in unseren Breiten verzehrt.

Zum Rohwarenlexikon
Zwiebel
Zwiebel

Die Zwiebel kann sowohl roh im Salat oder gegart in sämtlichen Gerichten für eine süßlich-würzige Note verwendet werden. 

Zum Rohwarenlexikon
Schwarzer Pfeffer
Schwarzer Pfeffer

Schwarzer Pfeffer hat fruchtige, florale und warme Noten und kommt in unserem Fall aus Indien. Für den schwarzen Pfeffer werden die noch grünen Beeren kurz vor der Reife gepflückt. Sie haben dann ihren Höhepunkt an Aromastoffen erreicht.

Zum Rohwarenlexikon
Liebstöckel
Liebstöckel

Liebstöckel hat einen kräftig-würzigen, leicht sellerieartigen Geschmack. Nicht nur die Blätter sondern die ganze Pflanze duftet aromatisch.

Zum Rohwarenlexikon
Chili
Chili

Chilis enthalten im Großen und Ganzen dieselben Geruchs- und Geschmacksstoffe wie die Gemüsepaprika, ihr Gehalt an Capsaicin (verantwortlich für die Schärfe) ist aber wesentlich höher.

Zum Rohwarenlexikon

Leckere Kohlrezepte

Herzhaft, süß oder exotisch...
Orientalischer Cole Slaw Entdecker-Küche Lebensbaum Rezept

Orientalischer Cole Slaw

Zum Rezept
Spitzkohl-Nudel-Auflauf

Spitzkohl-Nudel-Auflauf

Zum Rezept
Schnelle Gemüse-Hack-Pfanne

Schnelle Gemüse-Hack-Pfanne

Zum Rezept
Wirsingkohlrouladen

Wirsingkohlrouladen

Zum Rezept