Gartenkräuter Salatdressing

Würzig & aromatisch – mit Petersilie und Schnittlauch

Das Beste aus dem Bauerngarten – rund um Petersilie, Schnittlauch & Co. – verbindet sich in diesem Salatdressing zu einer feinen Würze. Das schmeckt nicht nur in bunt gemischtem Salat, es verwandelt auch grüne Bohnen in einen köstlichen Bohnensalat.

Inhalt

3 x 5 g

Bio-Siegel DE

 

Bio-Siegel EU

 

Garten-Kräuter bio Lebensbaum
Garten-Kräuter Garten-Kräuter

Entdecken Sie die Zutaten

  * Zutaten aus ökologischem Landbau
** Zutaten aus biologisch-dynamischen Anbau
° Allergen
Zwiebel
Zwiebel

Die Zwiebel kann sowohl roh im Salat oder gegart in sämtlichen Gerichten für eine süßlich-würzige Note verwendet werden. 

Zum Rohwarenlexikon
Salz
Meersalz

Salz ist der einzige Rohstoff, den wir verwenden, der nicht pflanzlichen Ursprungs ist. Es ist mineralisch, eine Verbindung aus Natrium und Chlorid. 

Zum Rohwarenlexikon
Petersilie
Petersilie

Die Petersilie hat entweder glatte oder krause Blätter, welche sehr aromatisch schmecken, und wächst in jedem Kräutergarten. Wir beziehen unsere Petersilie aus Deutschland.

Zum Rohwarenlexikon
Rohrzucker
Rohrohrzucker

Rohrohrzucker wird aus Zuckerrohr gewonnen und schmeckt mild-süß und leicht karamellig. Zur Herstellung von Rohrohrzucker wird das Rohr zermahlen und gepresst. Der austretende Saft wird erhitzt, gereinigt und weiter eingedampft.

Zum Rohwarenlexikon
Sellerie
Sellerie

Die Sellerieknolle ist durchzogen von Ölgängen. Die darin enthaltenen ätherischen Öle sind für den typischen Selleriegeschmack verantwortlich und wirken intensiver, je kleiner man den Sellerie schneidet.

Zum Rohwarenlexikon
Tomate
Tomate

Die Tomate gehört zu den Nachtschattengewächsen und ist eng verwandt mit der Kartoffel, Paprika oder Aubergine. Sie unterliegt der Gattung der Beeren und hat einen leicht würzigen, frischen Geschmack.

Zum Rohwarenlexikon
Schnittlauch
Schnittlauch

Schnittlauch ist würzig-aromatisch im Geschmack und hat dabei eine leichte Zwiebelnote. Er muss regelmäßig geerntet werden, sonst bildet er seine Blüten. Dann nimmt das Aroma der Blätter rapide ab. Unser Schnittlauch kommt zum Beispiel aus Deutschland.

Zum Rohwarenlexikon
Dill
Dill

Dillkraut schmeckt frisch-aromatisch und erinnert leicht an eine Mischung aus Anis und Kümmel. Es findet besonders beim Einlegen von Gurken oder zur Verfeinerung von Fisch Verwendung und wird für uns unter anderem in Deutschland kultiviert.

Zum Rohwarenlexikon
Senf
Senf

Zuerst mild-nussig, dann scharf. Verwendet wird die gelbe Senfsaat (Senfkorn) zur Herstellung von Tafelsenf, aber auch zum Würzen von Essiggemüse.

Zum Rohwarenlexikon
Schwarzer Pfeffer
Schwarzer Pfeffer

Schwarzer Pfeffer hat fruchtige, florale und warme Noten und kommt in unserem Fall aus Indien. Für den schwarzen Pfeffer werden die noch grünen Beeren kurz vor der Reife gepflückt. Sie haben dann ihren Höhepunkt an Aromastoffen erreicht.

Zum Rohwarenlexikon
Kurkuma
Kurkuma

Kurkuma gehört zur Familie der Ingwergewächse und schmeckt in getrockneter Form mild-würzig mit einer leicht herben Note. Erst beim Kochen entwickelt sich das warme Aroma. Unser Kurkuma kommt überwiegend aus Indien.

Zum Rohwarenlexikon

Kennen Sie die schon?

Weitere Empfehlungen

Kennen Sie die schon?

Weitere Empfehlungen

Probieren Sie mal

Rezepte mit diesem Produkt
Brotsalat mit Huhn Lebensbaum Bio

Brotsalat mit Huhn

Zum Rezept
Bohnensalat in Grün-Weiß

Bohnensalat in Grün-Weiß

Zum Rezept