Gemüse-Kartoffel-Gewürzsalz

Zum Würzen von allen Gemüsesorten, Bratkartoffeln und Kartoffelgratin.

Bio Gemüse-Kartoffel-Gewürzsalz - 100% BIO - Lebensbaum

Produkt kaufen

In unserem Gemüse-Kartoffel-Gewürzsalz treffen aromatische Mittelmeerkräuter auf die würzigen Noten von Kurkuma und Zwiebeln. Verleihen Sie vegetarischen Hauptspeisen und Beilagen einen köstlich mediterranen Hauch.

Inhalt

150 g

Demeter

 

Bio-Siegel DE

 

Bio-Siegel EU

 

SKU
1603
Gemüse-Kartoffel-Gewürzsalz
Gemüse-Kartoffel-Gewürzsalz Gemüse-Kartoffel-Gewürzsalz

Entdecken Sie die Zutaten

  * Zutaten aus ökologischem Landbau
** Zutaten aus biologisch-dynamischen Anbau
° Allergen
Salz
Meersalz

Salz ist der einzige Rohstoff, den wir verwenden, der nicht pflanzlichen Ursprungs ist. Es ist mineralisch, eine Verbindung aus Natrium und Chlorid. 

Zum Rohwarenlexikon
Zwiebel
Zwiebel

Die Zwiebel kann sowohl roh im Salat oder gegart in sämtlichen Gerichten für eine süßlich-würzige Note verwendet werden. 

Zum Rohwarenlexikon
Thymian
Thymian

Thymian hat ein intensiv herb-würziges Aroma und lässt sich vielseitig kombinieren. Am besten entfaltet er sein Aroma, wenn er direkt mitgekocht wird.

Zum Rohwarenlexikon
Schwarzer Pfeffer
Schwarzer Pfeffer

Schwarzer Pfeffer hat fruchtige, florale und warme Noten und kommt in unserem Fall aus Indien. Für den schwarzen Pfeffer werden die noch grünen Beeren kurz vor der Reife gepflückt. Sie haben dann ihren Höhepunkt an Aromastoffen erreicht.

Zum Rohwarenlexikon
Majoran
Majoran

Majoran enthält einen hohen Anteil an ätherischen Ölen und ist deswegen sehr aromatisch: Würzig-warm und leicht süßlich ist der Geschmack. Angebaut wird unser Majoran zum Beispiel in Ägypten.

Zum Rohwarenlexikon
Petersilie
Petersilie

Die Petersilie hat entweder glatte oder krause Blätter, welche sehr aromatisch schmecken, und wächst in jedem Kräutergarten. Wir beziehen unsere Petersilie aus Deutschland.

Zum Rohwarenlexikon
Kurkuma
Kurkuma

Kurkuma gehört zur Familie der Ingwergewächse und schmeckt in getrockneter Form mild-würzig mit einer leicht herben Note. Erst beim Kochen entwickelt sich das warme Aroma. Unser Kurkuma kommt überwiegend aus Indien.

Zum Rohwarenlexikon
Bohnenkraut
Bohnenkraut

Der Duft des Bohnenkrauts ist stark aromatisch, der Geschmack pfeffrig-scharf - wird beim Kochen jedoch abgemildert. Angebaut wird unser Bohnenkraut zum Beispiel in der Türkei.

Zum Rohwarenlexikon
Rosmarin
Rosmarin

Rosmarinblätter haben ein kräftiges Aroma mit einer leicht herben Note. Dabei können sie auch länger mitgekocht oder -gegart werden, da das Aroma nicht unter der Hitzeeinwirkung leidet.

Zum Rohwarenlexikon
Oregano
Oregano

Oregano schmeckt würzig-herb und wurde schon in der Antike als Küchen- und Heilkraut sehr geschätzt. Unser Oregano kommt unter anderem aus Griechenland.

Zum Rohwarenlexikon
Basilikum
Basilikum

Der süßlich-scharfe Geschmack von Basilikum passt hervorragend zu Tomatengerichten, Saucen, Salaten und Gemüsegerichten und bringt mediterranes Flair in jede Küche.

Zum Rohwarenlexikon
Muskatnuss
Muskatnuss

Muskatnuss wird sparsam verwendet, da sie sehr intensiv schmeckt. Sie hat einen warmen, würzig-aromatischen Geschmack mit pfeffrigen Noten.

Zum Rohwarenlexikon

Kennen Sie die schon?

Weitere Empfehlungen

Probieren Sie mal

Rezepte mit diesem Produkt
Delikater Gemüsetopf

Delikater Gemüsetopf

Zum Rezept