Griechische Art Salatdressing

Gewürzzubereitung für Salatdressing

Pikant und würzig – das ist unser Salatdressing nach griechischer Art. Gekonnt verwandelt es Ihr Gemüse in einen köstlichen griechischen Salat. Fehlen nur noch Oliven und Feta!

Inhalt

3 x 5 g

Bio-Siegel DE

 

Bio-Siegel EU

 

neu

 

Lebensbaum Salatdressing Griechische Art

Entdecken Sie die Zutaten

  * Zutaten aus ökologischem Landbau
** Zutaten aus biologisch-dynamischen Anbau
° Allergen
Salz
Meersalz

Salz ist der einzige Rohstoff, den wir verwenden, der nicht pflanzlichen Ursprungs ist. Es ist mineralisch, eine Verbindung aus Natrium und Chlorid. 

Zum Rohwarenlexikon
Knoblauch
Knoblauch

Knoblauch schmeckt süßlich scharf und ist für sein einzigartiges Aroma bekannt und gefürchtet. Unser Knoblauch kommt aus Ägypten. Verwendet werden die unterirdischen Knollen.

Zum Rohwarenlexikon
Zwiebel
Zwiebel

Die Zwiebel kann sowohl roh im Salat oder gegart in sämtlichen Gerichten für eine süßlich-würzige Note verwendet werden. 

Zum Rohwarenlexikon
Paprika
Paprika

Paprika ist ein Universalgewürz und passt zu fast allen herzhaften Gerichten. Unsere Paprika kommt zum Beispiel aus Spanien und Ungarn.

Zum Rohwarenlexikon
Tomate
Tomate

Die Tomate gehört zu den Nachtschattengewächsen und ist eng verwandt mit der Kartoffel, Paprika oder Aubergine. Sie unterliegt der Gattung der Beeren und hat einen leicht würzigen, frischen Geschmack.

Zum Rohwarenlexikon
Petersilie
Petersilie

Die Petersilie hat entweder glatte oder krause Blätter, welche sehr aromatisch schmecken, und wächst in jedem Kräutergarten. Wir beziehen unsere Petersilie aus Deutschland.

Zum Rohwarenlexikon
Rosmarin
Rosmarin

Rosmarinblätter haben ein kräftiges Aroma mit einer leicht herben Note. Dabei können sie auch länger mitgekocht oder -gegart werden, da das Aroma nicht unter der Hitzeeinwirkung leidet.

Zum Rohwarenlexikon
Rohrzucker
Rohrohrzucker

Rohrohrzucker wird aus Zuckerrohr gewonnen und schmeckt mild-süß und leicht karamellig. Zur Herstellung von Rohrohrzucker wird das Rohr zermahlen und gepresst. Der austretende Saft wird erhitzt, gereinigt und weiter eingedampft.

Zum Rohwarenlexikon
Thymian
Thymian

Thymian hat ein intensiv herb-würziges Aroma und lässt sich vielseitig kombinieren. Am besten entfaltet er sein Aroma, wenn er direkt mitgekocht wird.

Zum Rohwarenlexikon
Oregano
Oregano

Oregano schmeckt würzig-herb und wurde schon in der Antike als Küchen- und Heilkraut sehr geschätzt. Unser Oregano kommt unter anderem aus Griechenland.

Zum Rohwarenlexikon
Salbei
Salbei

Salbei hat dank seines großen Anteils an ätherischen Ölen und einigen Gerbstoffen ein kräftig-würziges Aroma. 

Zum Rohwarenlexikon
Majoran
Majoran

Majoran enthält einen hohen Anteil an ätherischen Ölen und ist deswegen sehr aromatisch: Würzig-warm und leicht süßlich ist der Geschmack. Angebaut wird unser Majoran zum Beispiel in Ägypten.

Zum Rohwarenlexikon
Schwarzer Pfeffer
Schwarzer Pfeffer

Schwarzer Pfeffer hat fruchtige, florale und warme Noten und kommt in unserem Fall aus Indien. Für den schwarzen Pfeffer werden die noch grünen Beeren kurz vor der Reife gepflückt. Sie haben dann ihren Höhepunkt an Aromastoffen erreicht.

Zum Rohwarenlexikon

Kennen Sie die schon?

Weitere Empfehlungen

Probieren Sie mal

Rezepte mit diesem Produkt
Griechischer Salat

Griechischer Salat

Zum Rezept