Grüner Tee
Pflanze
Der Teestrauch Camellia sinensis stammt ursprünglich aus China und Südostasien. Er kann bis zu 15 m hoch werden, wird zur Tee-Kultivierung aber kurz gehalten. Der qualitativ hochwertigste Tee wird aus den kleinen, jungen Blatttrieben hergestellt, die besonders zart und empfindlich sind.
Geschmack
Vor etwa 2 Jahrtausenden entdeckten die Menschen im Südwesten Chinas, dass mit Hilfe von Druck, milder Hitze und Zeit eine Reihe unterschiedlicher Aromen und Farben aus den Blättern der Teepflanze gewonnen werden kann. Will meinen: Ob schwarzer oder grüner Tee, den Ausgangpunkt bildet immer die gleiche Pflanze, nur die Verarbeitung ist anders. Beim Grüntee werden die frisch gepflückten Blätter erhitzt, wodurch die Oxidation gestoppt wird. Dadurch behält der Tee seine grüne Farbe und entwickelt sein typisches Grüntee-Aroma.