Schwarzer Pfeffer
Zur Pflanze
Pfeffer ist eine Schlingpflanze aus der Gattung Piper. Seine Heimat liegt im südindischen Bundesstaat Kerala. Pfeffer benötigt hohe Temperaturen und viel Feuchtigkeit. Aus den Blüten entstehen die Beerenrispen, die für den Pfeffer geerntet werden.
Geschmack
Schwarzer Pfeffer hat fruchtige, florale und warme Noten. Für Schärfe sorgt Piperin, das in der Schale und in der obersten Schicht des Samens steckt. Für den schwarzen Pfeffer werden die noch grünen Beeren kurz vor der Reife gepflückt. Sie haben dann ihren Höhepunkt an Aromastoffen erreicht. Die Beeren werden anschließend für kurze Zeit in heißem Wasser blanchiert, um sie zu säubern und gleichzeig die Zellen an der Oberfläche zu beschädigen. Dadurch fermentiert der Pfeffer dank eines pfeffereigenen Enzyms, wodurch die grüne Schale schwarz wird. Abschließend wird der Pfeffer mehrere Tage in der Sonne getrocknet.