Früchtetee

Vollmundig, fruchtig – der Fruchtklassiker

Apfel und Hibiskus bilden die fruchtige Basis unseres Früchtetees, auf der sich Orangen- und Zitronennoten entfalten. Er schmeckt wunderbar fruchtig und leuchtet in der Tasse auffallend intensiv rot. Mit dieser gut ausbalancierten, frisch-fruchtigen Mischung empfiehlt sich unser Früchtetee für Jung und Alt. Genießen Sie ihn von morgens bis abends, zu Hause oder unterwegs, zum Erfrischen oder Aufwärmen.

Aufgrund unserer aktuellen Verpackungsumstellung kann die Produktabbildung geringfügig vom tatsächlichen Produkt abweichen.

Inhalt

20 x 3 g

Teebeutel

 

Wassertemperatur

100 °C

Ziehzeit

10 Min.

Bio-Siegel DE

 

Bio-Siegel EU

 

Früchtetee Bio Lebensbaum
Früchtetee Bio Lebensbaum Früchtetee Bio Lebensbaum

Entdecken Sie die Zutaten

  * Zutaten aus ökologischem Landbau
** Zutaten aus biologisch-dynamischen Anbau
° Allergen
Apfel
Apfel

Unsere Äpfel werden überwiegend in Deutschland angebaut und schmecken, je nach Sorte, saftig-süß, würzig oder auch fein-säuerlich.

Zum Rohwarenlexikon
Roter Hibiskus
Roter Hibiskus

Hibiskusblütentee schmeckt säuerlich und leuchtet herrlich rot. In Burkina Faso, wo unser Hibiskus unter anderem herkommt, wird er als Eistee unter dem Namen Bissap getrunken.

Zum Rohwarenlexikon
Orangenschale
Orangenschale

Die Orangenschale weist das typische Orangenaroma auf und ist zugleich süß und erfrischend bitter. Die Schale der runden Früchte wird – wenn die Nächte kälter werden – orange.

Zum Rohwarenlexikon
Zitronenschale
Zitronenschale

Kaum eine Frucht schmeckt so sauer-frisch wie die Zitrone.In ihrer Schale sind ätherische Öle und verschiedene Säuren enthalten.

Zum Rohwarenlexikon
Hagebutte
Hagebutte

Die Hagebuttenschale hat einen leicht säuerlichen Geschmack. Im Teeaufguss gibt sie eine schöne, rote Farbe ab. Wir beziehen sie überwiegend aus Argentinien. 

Zum Rohwarenlexikon
Holunderbeere
Holunderbeere

Die Holunderbeere ist dunkel und schmeckt beerig und herbsüß. Sie verleiht unseren Tees eine rote Farbe. Aus den Beeren lässt sich außerdem auch Saft und Gelee herstellen.

Zum Rohwarenlexikon
Schwarze Johannisbeere
Schwarze Johannisbeere

Schwarze Johannisbeeren schmecken fruchtig-herb und werden oft als Cassis bezeichnet. Dies ist nicht nur die französische Bezeichnung für die Frucht, sondern auch der Name eines Likörs, der mit der schwarzen Johannisbeere hergestellt wird.

Zum Rohwarenlexikon
Rote Beete
Rote Bete

Bei der Roten Bete handelt es sich um eine Knolle, die einen süßlichen, erdigen Geschmack hat und für ihre intensive rote Farbe bekannt ist, weshalb wir sie gerne in Tee verwenden. Wir beziehen sie zum Beispiel aus Deutschland.

Zum Rohwarenlexikon

Mehr davon?

Dieses Produkt gibt‘s auch so:

Hinter den Kulissen

Zum Weiterlesen und dazulernen

Leckere Kohlrezepte

Herzhaft, süß oder exotisch...
Orientalischer Cole Slaw Entdecker-Küche Lebensbaum Rezept

Orientalischer Cole Slaw

Zum Rezept
Spitzkohl-Nudel-Auflauf

Spitzkohl-Nudel-Auflauf

Zum Rezept
Schnelle Gemüse-Hack-Pfanne

Schnelle Gemüse-Hack-Pfanne

Zum Rezept
Wirsingkohlrouladen

Wirsingkohlrouladen

Zum Rezept