Morgengruß®

Belebend, kräftig – der Tag kann beginnen

Bio Morgengruß Tee, lose - faire Lieferketten - Lebensbaum

Produkt kaufen

Fenchel, Pfefferminze und Ysop entfalten ihre kräftigen Aromen. Süßholz und Brombeerblatt runden diese Mischung ab. Wie ließen sich die ersten Sonnenstrahlen des Tages besser begrüßen als bei einer Tasse Tee? Starten Sie mit dieser kräftigen Mischung vollmundiger Wurzeln, Blätter und Blüten genussvoll in den Tag. Aufgrund unserer aktuellen Verpackungsumstellung kann die Produktabbildung geringfügig vom tatsächlichen Produkt abweichen.

Inhalt

100 g

loser Tee

 

Wassertemperatur

100 °C

Ziehzeit

7-10 Min.

Bio-Siegel DE

 

Bio-Siegel EU

 

SKU
5378
Morgengruß® Lebensbaum Bio
Morgengruß® Lebensbaum Bio Morgengruß

Entdecken Sie die Zutaten

  * Zutaten aus ökologischem Landbau
** Zutaten aus biologisch-dynamischen Anbau
° Allergen
Brombeerblatt
Brombeerblatt

Brombeerblätter enthalten Gerbstoffe, Flavonoide und Fruchtsäuren wie Zitronensäure und haben einen würzig-herben Geschmack.

Zum Rohwarenlexikon
Fenchel
Fenchel

Fenchel hat einen süßlich-würzigen Geschmack mit leichter Anisnote. Er ist sehr vielseitig einsetzbar, sowohl zum Würzen als auch als Hausmittel im Tee.

Zum Rohwarenlexikon
Ysop
Ysop

Ysop schmeckt würzig, minzig und sollte aufgrund seines starken Aromas sparsam dosiert werden. In Deutschland ist es ein häufig anzutreffendes Wildkraut und wird nicht nur zum Würzen sondern auch in Tee verwendet.

Zum Rohwarenlexikon
Süßholz
Süßholz

Vom Süßholz werden überwiegend die Wurzeln und unterirdische Ausleger geerntet, die einen intensiv süßen Saft enthalten, welcher leicht nach Anis schmeckt.

Zum Rohwarenlexikon
Schafgarbe
Schafgarbe

Schafgarbe schmeckt etwas bitter und leicht aromatisch und wird in vielen unserer Kräutertees verwendet. Wir beziehen sie zum Beispiel aus dem Kosovo.

Zum Rohwarenlexikon
Erdbeerblatt
Erdbeerblatt

Nicht nur die Erdbeere als süße Frucht ist allseits beliebt und wird in sämtlichen Variationen verzehrt, auch das Blatt hat ein mild-süßes Aroma und findet Anwendung in unseren Tees. Unsere Erdbeerblätter kommen zum Beispiel aus Deutschland.

Zum Rohwarenlexikon
Pfefferminze
Pfefferminze

Die Pfefferminze hat ein klares Aroma und sollte wegen ihres dominanten Geschmacks behutsam dosiert werden. Aufgrund des Mentholgehaltes hat Pfefferminze eine kühlende Wirkung.

Zum Rohwarenlexikon
Himbeerblatt
Himbeerblatt

Die Blätter erinnern geschmacklich nur bedingt an die Süße der Früchte, aber sie ergeben eine süß-herbe Komponente für unsere Tees.

Zum Rohwarenlexikon
Karotte
Karotte

Die Karotte hat einen hohen Zuckergehalt und schmeckt dadurch süßlich. Sie ist berühmt für ihren hohen Gehalt an Carotin und ist vielseitig einsetzbar. Wir beziehen sie zum Beispiel aus Deutschland.

Zum Rohwarenlexikon
Ringelblume
Ringelblume

Die Ringelblume hat einen leicht herben bis bitteren Geschmack und wird sowohl in unseren Tees als auch in verschiedenen Salben verwendet. Ihren Namen verdankt sie der geringelten Form ihrer Samen.

Zum Rohwarenlexikon

Mehr davon?

Dieses Produkt gibt‘s auch so:

Hinter den Kulissen

Zum Weiterlesen und dazulernen
Rank a Brand

Lebensbaum belegt Platz 1 bei Rank a Brand

Sustainability Nachhaltigkeit

Weiterlesen

Leckere Kohlrezepte

Herzhaft, süß oder exotisch...
Spitzkohl-Nudel-Auflauf

Spitzkohl-Nudel-Auflauf

Zum Rezept
Wirsingkohlrouladen

Wirsingkohlrouladen

Zum Rezept
Schnelle Gemüse-Hack-Pfanne

Schnelle Gemüse-Hack-Pfanne

Zum Rezept
Orientalischer Cole Slaw Entdecker-Küche Lebensbaum Rezept

Orientalischer Cole Slaw

Zum Rezept